Die Wirkung von dynamischen Gruppenfotos
Gruppenfotos sind eine Herausforderung für jeden Fotografen. Die richtige Aufstellung der Personen, der passende Hintergrund, das richtige Umgebungslicht, sowie die richtige Position der Blitzanlage sind alles ausschlaggebende Faktoren für ein perfektes Gruppenfoto.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, stets aussergewöhnliche Gruppenfotos zu erstellen, die einen hohen Wiedererkennungswert haben: Sie sollen dynamisch sein, dennoch nicht unübersichtlich wirken. Sie sollen ordentlich sein, dennoch nicht zu gestellt. Sie dürfen gerne kreativ sein, müssen dennoch die jeweilige Branche seriös wiederspiegeln und am wichtigsten – sie sollen jede der Personen von ihrer besten Seite zeigen. Sie sollen nicht dem 0815-Standart eines typischen Gruppenfotos entsprechen. All diese Aspekte beachten wir mit unserem geschultem Blick aus jahrelanger Erfahrung.
Daher sind wir bei einem Gruppenfotoshooting, neben dem Fotografen, mit mindestens einem Fotoassistenten vor Ort, um einen strukturierten Ablauf des Shootings zu gewährleisten. So können wir auch große Personengruppen perfekt und geordnet positionieren, und das auf entspannte Art und Weise, die sich auch auf die Personen überträgt.
Hier seht ihr ein Beispiel aus dem letzten Gruppenfotoshooting bei HORA Regelarmaturen in Schloß Holte-Stukenbrock. Die besondere Herausforderung hierbei war es, die Personen dynamisch an den großen Ventilen in der Industriehalle aufzustellen und dennoch eine klare Ordnung zu behalten. Mit unserer anschließenden Bildbearbeitung haben wir die einzelnen Personen und die Ventile nochmals besonders aus der Halle hervorgehoben, was zusätzlich eine klare Struktur im Bild erzeugte.

Autor: Christin Erdmann